Smart Homes

Einrichten und Nachrüsten

Wer zum zweiten Mal baut, überdenkt die eine oder andere Lösung, die bei der Premiere gewählt wurde. Funk statt Kabel hieß die Maßgabe für die Smart-Home-Technik, die in diesem Zweifamilienhaus in Markt realisiert werden sollte. Die Wahl fiel auf die gemeinsame Technik der Hersteller im Verbund von eNet SMART HOME.

Bauherrin Frau Mett aus Marl ist mittlerweile bestens mit Smart-Home-Technik vertraut: Das neu gebaute gemeinsame Zuhause für sie und eine weitere Wohnpartei ist schließlich schon das zweite Projekt, in dem sie für mehr Komfort, Sicherheit und Zukunftssicherheit auf eine

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Smart Homes

Smart Homes1 min gelesen
Mobile Power
Nach seiner Delta-Serie, mit der auch ganze Haushalte mit gespeicherter (solarer) Energie versorgt werden können, bringt EcoFlow neue drei neue Versionen der River-Serie auf den Markt. River 2, River 2 Max und River 2 Pro bieten 256, 512 bzw. 768 Wh
Smart Homes2 min gelesen
Vom Winde verweht
Jeder redet über das Wetter – deswegen sind Wetter-Apps für das Smart Home ebenso beliebt wie die günstigen Wetterstationen aus dem Baumarkt. Richtig Spaß im Smart Home machen Wetterstationen aber erst, wenn sie mit anderen Komponenten kommunizieren.
Smart Homes4 min gelesen
Wärme auf Pump
Dass die Wärmepumpe die Heizung der Zukunft ist, scheint in Berlin beschlossene Sache. Bis 2030 soll ihre Anzahl von derzeit etwa 1,5 auf 6 Miliionen Exemplare gesteigert werden. Schon 2022 wuchs die Zahl der Neubauten im Vergleich zum Vorjahr von 15