Bücher Magazin

DER SCHATTEN IM PARADIES

Vereinzelt ziehen Wolken über den strahlend blauen Himmel, Insekten taumeln über einem Blütenmeer. Die Sommersaison in der Schrebergartensiedlung hat begonnen. Noch riecht es unter den Holzdielen der Hütte etwas muffig, das kommt vom Wasser, das im Winter in das marode Mauerwerk gedrückt wird. Oder?! Vor einigen Jahren verschwand der Freund des vorherigen Pächters. „Er war einfach weg“, sagte der, da habe er die Lust am Gärtnern verloren. Manchmal fragen wir uns, wann die alten Dielen erneuert werden müssen. Aber zum Glück hatte dieser Vorpächter schon einzelne ersetzt

Manchmal wird die Realität von unserer Fantasie überholt. Im True-Crime-Genre allerdings oft die Fantasie von der Realität, Verbrechen, grausamer, als man sie sich ausdenken könnte, was nicht jedermanns Sache ist. Dennoch werden Artikel über Verbrechen überproportional häufig gelesen. Das Verbrechen ist unter uns, heißt es. Jeder kann ein Schattendasein führen, der harmlos wirkende Nachbar, der nette Kioskbesitzer oder der neue Freund der Tochter. Möchten Leser von True Crime sich sensibilisieren für das Böse unter uns, um es frühzeitig zu erkennen? Vielleicht empfinden die Leser dieses Genres einen idyllischen Schrebergarten aber auch einfach als einen zu aufpolierten Mikrokosmos der Behaglichkeit. Denn schließlich ist die Welt nicht so gut, wie sie es mit manchen meint. Und was in Schrebergärten passieren kann, konnte man unlängst voller Entsetzen aus den Nachrichten erfahren.

Kaum ein

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin7 min gelesenCrime & Violence
Verlorene Kinder
wurde 1969 in Stockholm geboren. Die studierte Juristin arbeitete am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und bei der Europäischen Kommission in Brüssel, wo sie mit ihrer Familie lebt. Ihr Vater ist der Autor und Kriminologe Leif G. W. Persson. Ihr