Bücher Magazin

EINE SUBTILE GESCHICHTE DER LÄUTERUNG

ora Stephan sitzt auf der Terrasse ihres Hauses im hessischen Vogelsberg. Auf dem Bildschirm leuchtet ihr rotes Haar in der Frühlingssonne, im Hintergrund ist Vogelgezwitscher zu hören. Wir führen unser zweistündiges Interview via Skype. Nicht immer ist die Verbindung gut, doch das nimmt die Autorin gelassen. Überhaupt scheint sie ein positiver Mensch zu sein, der gern plaudert und während unseres Gesprächs häufig lacht. Ihr neuer Roman „Margos Töchter“ erzählt die spannende Geschichte zweier Frauen und spielt in turbulenten, politischen Zeiten vom Beginn des Kalten Krieges bis nach der Wiedervereinigung. Leonore und Clara sind die Töchter der schillernden Margo, die wir bereits in dem 2016 erschienenen Roman „Ab heute heiße ich Margo“ kennengelernt haben. Eine „Herzensangelegenheit“ seien diese beiden Romane, denn ihre eigene Familiengeschichte hat Stephan ursprünglich zum Schreiben inspiriert. Nachdem sich die 69-jährige Politologin als streitbare Kolumnistin und Verfasserin etlicher Sachbücher über politische und historische Themen einen Namen gemacht hatte, begann sie Ende der neunziger Jahre unter Pseudonym Krimis zu schreiben. Mit Erfolg, bereits zweimal erhielt sie den Deutschen Krimipreis. Ihre letzten zwei Krimis, „In tiefen Schluchten“ (2017) und „Brennende Cevennen“ (2018) spielen im

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin3 min gelesen
Nachhaltig Leben
George Monbiot ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Stimmen der Naturschutzbewegung in Großbritannien. In seinem neuen Standardwerk eröffnet er uns allen Neuland: Denn die Zukunft der Welternährung liegt unter der Erde – in unseren Böden stecken