Bücher Magazin

EIN BUCH SCHREIBEN, EINEN FILM DREHEN – IM GESPRÄCH MIT TORSTEN KÖRNER

Wie sind Sie auf das Thema gestoßen?

2013 habe ich ein Buch über Willy Brandt geschrieben. Da habe ich mit ganz vielen Frauen gesprochen, mit Politikerinnen oder Frauen von Politikern oder Journalistinnen. Und Frauen, ich weiß nicht, ob man das so generalisieren kann, haben einen anderen, für mich oftmals spannenderen Blick auf Politik gehabt, haben auch Machtprozesse anders studiert als Männer. Diese andere weibliche Wahrnehmung von Politik hat mich interessiert.

War von Anfang an klar, dass Sie ein Buch und einen Film machen?

Nein. Ich glaube, ich habe wahrscheinlich eher an ein Buch gedacht, weil das zu dem damaligen Zeitpunkt mein Ausdrucksmedium war und ich damals auch noch keine Filme gemacht hatte. Mittlerweile ist das mein

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin3 min gelesen
Wiederentdeckte Klassiker
Die Welt geht unter. Und zwar wörtlich: „Durch einen Unfall im Gravitationssystem stürzt die Erde schnell in die Sonne zurück“, heißt es ohne viel Herumgerede gleich zu Beginn. Und: „Alles Leben wird enden.“ Die nächsten zwei Dutzend Seiten von „Stur
Bücher Magazin1 min gelesen
Impressum
BÜCHER-MAGAZIN ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia. Geschäftsführer: Kassian Alexander Goukassian Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Tina Schraml (ts) Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-un
Bücher Magazin3 min gelesen
Hörbücher | Sachbücher
Als Buch/E-Book bei Urachhaus erhältlich Die Tochter des Bildhauers Gelesen von Merete Brettschneider Wer wissen möchte, wie Toleranz gelebt werden kann, der sollte „Die Mumins“ lesen. In der Erzählwelt, die die Finnin Tove Jansson rund um die Trollw