Bücher Magazin

BÜCHER | KRIMIS & THR ILLER

YOUNG-HA KIM

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Übersetzt von Inwon Park

CASS, 152 Seiten, 20 Euro

Dass der an Alzheimer erkrankte Serienmörder Byongsu Kim zufällig seinesgleichen, einen Psychopathen und unentdeckten Mörder, erkennt und ihn töten möchte, bevor diesem seine eigene Tochter zum Opfer fallen könnte, klingt wie ein schlechter Action-Plot. Doch weit gefehlt. Das schmale Büchlein enthält knappe, teils poetische Tagebuchaufzeichnungen eines alten Mannes, der verzweifelt versucht, seine Erinnerungen festzuhalten. Die zunehmende Demenz bringt ihn in Rage, regt ihn aber auch zum Nachdenken über Identität an. Kim berichtet von einer Zeit, in der er Gedichte schrieb oder seinen Vater tötete, philosophiert über die Gegenwart und Vergangenheit Koreas oder ob es Zukunft ohne Gedächtnis gibt – und nebenbei erfährt der Leser den grausigen Grund, warum man in einem Bambushain nicht rennen darf. Besessen von der Idee eines vermeintlichen Seelenverwandten sucht der Alte den Widerhall eines Ichs, das ihm zu entgleiten droht und auch der Leser muss sich fragen, welche Wirklichkeit gebannt werden soll, Erinnerung oder Einbildung. Es ist dem auf asiatische Literatur spezialisierten Cass Verlag zu verdanken, dass dieses spannende und überraschende Kleinod auf Deutsch erschienen ist. (md)

Intelligentes und teils witziges Traktat über Erinnerung und Identität außerhalb moralischer Konvergenz.

SCOTT THORNLEY

Der gute Cop

Übersetzt von Karl-Heinz Ebnet und Andrea O’Brien

SUHRKAMP, 524 Seiten, 16 Euro

Solch einen guten Polizisten wie Detective Superintendent MacNeice findet man selten, doch er hat auch besonders gute Arbeitsbedingungen. Zum einen verschafft ihm eine diskrete Absprache mit dem Bürgermeister von Dundurn, Ontario, zusätzliche Mittel, zum anderen ist sein Revier geradezu mit Leichen gepflastert. Aus Kofferräumen, in Plastik eingeschweißt oder in Beton gegossen tauchen sie auf und werden MacNeice von den forensischen Fakultäten mit Kusshand abgenommen, weil sie auf Arten und Weisen ums Leben gekommen sind, die jedes Forscher*innenherz höherschlagen lassen. Als die Auseinandersetzungen zwischen Bauwirtschaft und Biker-Gangs eskalieren)

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin3 min gelesen
Nachhaltig Leben
George Monbiot ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Stimmen der Naturschutzbewegung in Großbritannien. In seinem neuen Standardwerk eröffnet er uns allen Neuland: Denn die Zukunft der Welternährung liegt unter der Erde – in unseren Böden stecken