Bücher Magazin

BÜCHER | SACHBÜCHER

OMRI BOEHM

Israel – Eine Utopie

Übersetzt von Michael Adrian

Omri Boehm, der als Professor in New York unter anderem Kant, Descartes und Spinoza behandelt, ist einer der wenigen jüdisch-israelischen Intellektuellen, der die Möglichkeit eines zugleich jüdischen und demokratischen Staates offen infrage stellt. In seinem Buch konstatiert er nun das endgültige Scheitern einer tragfähigen Zwei-Staatenlösung und plädiert für die Umwandlung des Landes von einem jüdischen Staat in eine föderale, binationale Republik: „Die militärische Besatzung des Westjordanlands und die Belagerung des Gazastreifens werden beendet. Zwei Staaten, Israel und Palästina, werden in der geografischen Einheit, die sich zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer erstreckt, zu einer Föderation mit einer gemeinsamen Verfassung vereint.“ Seine Vision nennt Boehm „Republik Haifa“, da die Hafenstadt schon heute)

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin1 min gelesen
Impressum
BÜCHER-MAGAZIN ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia. Geschäftsführer: Kassian Alexander Goukassian Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Tina Schraml (ts) Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-un
Bücher Magazin3 min gelesen
Wiederentdeckte Klassiker
Die Welt geht unter. Und zwar wörtlich: „Durch einen Unfall im Gravitationssystem stürzt die Erde schnell in die Sonne zurück“, heißt es ohne viel Herumgerede gleich zu Beginn. Und: „Alles Leben wird enden.“ Die nächsten zwei Dutzend Seiten von „Stur
Bücher Magazin3 min gelesen
Hörbücher | Sachbücher
Als Buch/E-Book bei Urachhaus erhältlich Die Tochter des Bildhauers Gelesen von Merete Brettschneider Wer wissen möchte, wie Toleranz gelebt werden kann, der sollte „Die Mumins“ lesen. In der Erzählwelt, die die Finnin Tove Jansson rund um die Trollw