BÜCHER | SACHBÜCHER


OMRI BOEHM
Israel – Eine Utopie
Übersetzt von Michael Adrian
Omri Boehm, der als Professor in New York unter anderem Kant, Descartes und Spinoza behandelt, ist einer der wenigen jüdisch-israelischen Intellektuellen, der die Möglichkeit eines zugleich jüdischen und demokratischen Staates offen infrage stellt. In seinem Buch konstatiert er nun das endgültige Scheitern einer tragfähigen Zwei-Staatenlösung und plädiert für die Umwandlung des Landes von einem jüdischen Staat in eine föderale, binationale Republik: „Die militärische Besatzung des Westjordanlands und die Belagerung des Gazastreifens werden beendet. Zwei Staaten, Israel und Palästina, werden in der geografischen Einheit, die sich zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer erstreckt, zu einer Föderation mit einer gemeinsamen Verfassung vereint.“ Seine Vision nennt Boehm „Republik Haifa“, da die Hafenstadt schon heute)
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage