Bären hautnah




Wilde Bären zu fotografieren ist ein Unterfangen, das selbst professionelle Tierfotografen an ihre Grenzen bringt. Lange, genaue Recherche und ein demütiger Umgang mit den Tieren sind dabei die Grundvoraussetzungen. Wir haben uns mit dem Profi Robert Haasmann über seine Arbeit als Tierfotograf unterhalten.
Digital photo Herr Haasmann, Sie haben seit Jahren ein besondere Leidenschaft für Bären. Wie sind Sie auf dieses Thema gekommen?
Meine ersten Begegnungen mit Bären hatte ich 2010 in Alaska. Schon damals war ich von den Tieren fasziniert, von ihrer Kraft und Ausstrahlung. Mein Bärenprojekt in Europa ist eher durch Zufall entstanden. Zusammen mit zwei Fotografen-Kollegen wollte ich einfach einmal Bären in Slowenien fotografieren. Schon nach dem ersten Tag und den ersten Bären-Beobachtungen stand für uns fest, da wollen wir mehr draus machen. Was uns dabei besonders begeistert hat, war die Tatsache, dass wir keine 150 Kilometer Luftlinie von der österreichischen Grenze entfernt im Wald sitzen können
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage