NaturApotheke

Gemüse-Glück AUS DEM HOCHBEET

Schon länger beneide ich meine Eltern um ihre unerschöpflichen Hochbeete. Sie sind den Sommer über quasi Selbstversorger und ernten Unmengen von Gemüse und Salat. Das will ich auch: In der Erde graben und täglich frische Kräuter, knackigen Salat und saftige Erdbeeren genießen.

Statt ein vormontiertes Hochbeet oder einen der etwa 200 Euro teuren Bausätze zu kaufen, sollen es zwei selbst gebaute Beete aus Recycling-Material sein. Und so finden sich Vater als Spiritus rector, Schwester zum Fotografieren und jede Menge neugieriger Kinder zum Hochbeetbau in der Münchner Innenstadt ein.

Die Kästen haben wir über eine Anzeige im örtlichen Lokalblatt erworben. Es handelt sich um Verpackungskisten für Elektronikteile aus China. In allen möglichen Formen und Größen stehen sie in einem Schuppen zum Aussuchen, der Preis ist mit unter zehn Euro pro Stück sensationell günstig.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke1 min gelesen
Natur Im Winter
Der Winter ist die Zeit der langen klaren Mondnächte. Das verdanken wir der Krümmung der Erdachse, die dafür sorgt, dass der Mond jetzt einen höheren Bogen über den Himmel nimmt als im Sommer. Mit etwas Glück lässt sich das beim ersten Vollmond des n
NaturApotheke6 min gelesen
Gold Des Südens: Die Zitrone
Die Zitrone oder Limone, wie ihr älterer Name lautet, lässt uns sehnsuchtsvoll von südlichen Landen träumen. Sie ist aber auch ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres täglichen Lebens, ob als Heilpflanze, in der Küche, in der Kosmetik, im Hausha
NaturApotheke3 min gelesen
Das rote Gold
Safran sollte nie lange mitgekocht werden. Besser: Die Safranfäden leicht zermörsern, mit 1 EL warmem Wasser anrühren und dieses Konzentrat dem Gericht zugeben. Und es stimmt: Wer Safran hört, denkt sofort an die gelbliche Färbung aromatischer G