Gemüse-Glück AUS DEM HOCHBEET

Schon länger beneide ich meine Eltern um ihre unerschöpflichen Hochbeete. Sie sind den Sommer über quasi Selbstversorger und ernten Unmengen von Gemüse und Salat. Das will ich auch: In der Erde graben und täglich frische Kräuter, knackigen Salat und saftige Erdbeeren genießen.
Statt ein vormontiertes Hochbeet oder einen der etwa 200 Euro teuren Bausätze zu kaufen, sollen es zwei selbst gebaute Beete aus Recycling-Material sein. Und so finden sich Vater als Spiritus rector, Schwester zum Fotografieren und jede Menge neugieriger Kinder zum Hochbeetbau in der Münchner Innenstadt ein.
Die Kästen haben wir über eine Anzeige im örtlichen Lokalblatt erworben. Es handelt sich um Verpackungskisten für Elektronikteile aus China. In allen möglichen Formen und Größen stehen sie in einem Schuppen zum Aussuchen, der Preis ist mit unter zehn Euro pro Stück sensationell günstig.
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat