Apple und die Steuern – 14 Milliarden gespart
Aug 11, 2020
2 Minuten
Von Sebastian Schack


Eine herbe Niederlage musste die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager da einstecken. 14,3 Milliarden Euro hatte sie, inklusive Zinsen, von Apple gefordert. Das EU-Gericht (EuG) in Luxemburg sah die Nachzahlung nun allerdings als nicht gerechtfertigt – oder zumindest zu dürftig begründet – an und schmetterte das Anliegen ab. Aber wie war es überhaupt so weit gekommen?
Stein des Anstoßes sind, nicht nur in
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat