Beat German

Entdeckt: Nicolas Bougaïeff Die Kunst des totalen Zusammenbruchs

Das Debüt-Album „The Upward Spiral“ von Nicolas ist auf Mute Records erschienen

Beat / Die Tracks auf „The Upward Spiral“ funktionieren immer noch als Techno. Aber sie gehen auch über den Club hinaus. Ist es dir überhaupt noch wichtig, dass die Leute zu diesen Stücken tanzen können?

Es ist doch gerade wirklich nicht die richtige Zeit zum Tanzen! Es ist die Zeit, eine bessere Welt zu gestalten. Wir können wieder tanzen, sobald es einen guten Grund zum Feiern gibt. Mal davon abgesehen: Man kann ohnehin nie sagen, ob ein Track die Leute zum Tanzen bringen wird oder nicht. Kontext ist alles! Nicht nur der musikalische Kontext, auch die Situation: Der Raum, die Crowd. Aktuell loope ich gerne den langsamen 90bpm-Teil meiner ersten Single „Thalassophobia“, über zwei Takte. Das ergibt eine Art HipHop. Dann lasse ich diesen Teil gleichzeitig mit dem 135bpm-Drop laufen. Wenn ich das bei einem Auftritt mache, hat sich noch nie jemand beschwert.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German2 min gelesen
Drums Selbst Einspielen
Wir klicken auf unsere Schlagzeugspur und wählen ein passendes Schlagzeug aus. Du kannst übrigens jederzeit ein anderes Drumset mit einem anderen Klangbild einstellen. In unserem Fall lieferte das Preset „Bluebird“ aus dem Ordner „Drum Kit“ den passe
Beat German2 min gelesen
Der Miley Cyrus Vocal-Trick
Wir öffnen eine Session mit einem Backingund Vocal-Track und versehen die Stimme mit einem großen Hallraum. Besonders wenn Stimmen mächtig klingen sollen, können ebendiese großen Räume für einen recht verwaschenen Klang sorgen und auch das Instrument
Beat German3 min gelesen
Test: Tone2 Nemesis 3
Nemesis ist von Grund auf digital und versucht auch gar nicht, dies mit virtuell-analogen Anleihen zu kompensieren. Über zwanzig miteinander kombinierbare Synthesetypen decken ein sehr breites Spektrum an Digitalsounds ab, darunter auch die Klassiker