Entdeckt: Stefan Betke Nicht jeden Tag Nudeln!
Aug 5, 2020
4 Minuten
von Tobias Fischer
Photo-Credit: Filipe Marques

Idealerweise sollten wir Musik schmecken und fühlen können. Wir sollten mit allen unseren Gefühlen in sie eintauchen können.
Beat / Pole stellte Ende der 90er scheinbar einen radikalen Bruch mit deiner Vergangenheit dar. Woran hast du musikalisch gearbeitet, bevor du den kaputten Waldorf-Filter als Inspirationsquelle entdeckt hast?
Ich hatte schon in der Schule damit begonnen, meine eigene Musik zu schreiben. Ich schätze, ich war so um die 14-15 Jahre alt und habe Keyboard in einer Band gespielt. Mich haben die Violent Femmes interessiert, John Zorn, The Wire, ein wenig Punk, aber vor allem viel Avantgarde-Zeug. Seit den 80ern habe ich Musik produziert. Das meiste waren experimentelle und
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage