Beat German

Neue Synths & Software

Vienna Symphonic Library

Synchron-ized Special Keyboards

Darf es bei den Tasteninstrumenten einmal historischer, akademischer oder sogar avantgardistischer sein? Mit der Bibliothek „Synchron-ized Special Keyboards“ liefern die Wiener Spezialisten VSL eine überzeugende Antwort. Die 5,4 GB große Sample-Library rekrutiert sich aus drei Instrumenten, die auf dem VSL Synchron Player basieren. Das Prepared Piano à la John Cage offenbart viele ungewöhnliche Effektklänge, die mit einem Bösendorfer Konzertflügel möglich sind. Die Tasten zum Umschalten der Artikulation liegen jeweils in der viergestrichenen Oktave, sodass man am besten ein Controller-Keyboard mit 88 Tasten benutzt.

Das Cembalo klingt nicht so drahtig wie befürchtet, sondern zeichnet sich tatsächlich durch einen angenehm balancierten Sound aus. Somit kann es auch im Popmusik-Arrangement funktionieren. Das Harmonium klingt etwas anders als das übliche Exemplar in Kirchen. Sein Sound erinnert an ein Akkordeon und ist ebenso

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Neue Freeware-Plug-ins
Kilohearts ist nicht nur für seine zahlreichen Effektmodule bekannt, sondern auch für den Synthesizer kHs ONE. Weil dieser nicht mehr weiterentwickelt wird, wird er nun kostenfrei zum Download angeboten. kHs ONE ist ein subtraktiver virtuell-analoger
Beat German2 min gelesen
So Startet Ableton Live Schneller
Live inspiziert und indiziert regelmäßig die Favoriten-Ordner im Abschnitt „ Places“ links im Browser. Sind dort mehrere Ordner mit Unterordnern und vielen Dateien hinterlegt, lahmt die DAW beim Scannen. Selbiges gilt für Projekt-Ordner. Unser Start-
Beat German3 min gelesen
Test: ToneX Capture
Das ToneX Capture wird zwischen Gitarrenverstärker und Audio-Interface angeschlossen und ermöglicht nicht nur das Erstellen detaillierter Tone Models, die das eigene Gear durch Machine Modeling digital klonen, sondern auch das direkte Abnehmen des Gi