WECHSELJAHRE

MIT QIGONG DURCH DIE WECHSELJAHRE

Ein Aufblühen der Energie

Der „zweite Frühling“, so nennt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) die Wechseljahre. Ist das nicht entzückend? Dieser poetische Begriff sagt vieles über die Art, wie die TCM die Menopause sieht. Erstens ist der Begriff positiv und zweitens verweist er auf eine Transformation der Energie, hin zu einer Blühenden. Denn wenn das Blut der Regel nicht mehr so häufig oder gar nicht mehr ausfließt, spürt die Frau meistens, dass sie mehr Energie zur Verfügung hat. Die TCM betrachtet die Menopause als Beginn einer neuen Phase und nicht als Ende der Weiblichkeit.

Der erste Frühling ist die Pubertät. Genau wie in der Pubertät finden in der Menopause massive körperliche, psychische und seelische Veränderungen statt, die zur grundsätzlichen und ganz individuellen Transformation einer Frau führen.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von WECHSELJAHRE

WECHSELJAHRE1 min gelesen
Jin Shin Jyutsu Für Vitale Wechseljahre
Zur ganzheitlichen Harmonisierung der Lebensenergie, Stärkung der Selbstheilungskräfte und Unterstützung des Immunsystems. Um die Verdauung zu harmonisieren, können wir den 1.Schritt des Magenstromes halten. Lege dazu für die linke Seite die rechte H
WECHSELJAHRE4 min gelesen
Freiheit Nach Den Wechseljahren
Gleichwohl gibt es die Freiheit-und die will ich näher erläutern: ◊ Der Sex kann jetzt unbeschwert vor Angst genossen werden - es «droht» keine unerwünschte Schwangerschaft mehr.◊ Wir müssen nicht mehr konkurrieren und wir müssen auch nichts mehr bew
WECHSELJAHRE2 min gelesen
Liebe Leserin!
In dieser Ausgabe soll es um Freiheit, Unabhängigkeit, um ein neues Wirkungsfeld gehen. So gesehen sind die Wechseljahre, Wandlungsjahre. Und dieser Wandel in unserem Körper kommt einer Revolution gleich. Alles stellt sich um, die Hormone werden auf