Die klangvolle Revolution

ir Menschen hören am liebsten Geschichten – von und über Menschen. Es scheint nicht übertrieben zu sagen: Geschichten liegen in unserer Natur. Geschichten durch das gesprochene Wort sind älter als Schrift und Bücher, älter als moderne Staatlichkeit und vielleicht älter als Religionen. Geschichten liefern ein Abbild unserer Welt, enthalten Wissen, geben Orientierung. Über Geschichten fällt es uns nicht nur leichter, Informationen aufzunehmen, sondern es bedarf eines persönlichen emotionalen Engagements in der Auseinandersetzung mit dem Gesprochenen. Storytelling ist nicht umsonst ein mächtiges Instrument – nicht nur im Marketing. Vor allem über den Audiokanal, der direkt unsere Emotionen anspricht. Der Podcast, der von Geschichten, Storys, Erfahrungen und persönlichem Charakter lebt, ist damit ein ideales
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat