RAFFINIERTE FESTMENÜS




Kürbissuppe mit Honig-Croûtons
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Min.
ZUTATEN für 4 Personen
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 10 g Ingwer
• 3 ½ EL Butter
• 1 EL Kürbiskernöl
• 800 g Butternusskürbis
• 200 g Möhren
• 2 Stiele Thymian zzgl. Etwas mehr zum Garnieren
• 150 ml Orangensaft
• 350 ml Gemüsebrühe
• Salz und Pfeffer
• 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
• ½ TL Zimtpulver
• 2 Scheiben Schwarzbrot
• 1 EL Honig
• 1 Dose Kokosmilch (400 g)
ZUBEREITUNG
1 Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schalen. Alles hacken, mit 2 EL Butter und Kurbiskernol in einen grosen Topf geben und bei mittlerer Hitze andunsten.
2 Kurbis und Mohren waschen, putzen, grob in Stucke schneiden und dazugeben. Thymian waschen und trocken schutteln. Die Blattchen abzupfen und mit Orangensaft und Bruhe zum Gemuse geben. Alles in ca. 20 Min. weich kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zimt wurzen.
3 Inzwischen die Croutons zubereiten. Dafur das Schwarzbrot in Wurfel schneiden. Restliche Butter und Honig in einer Pfanne schmelzen. Die Brotwurfel darin schwenken und anbraten, bis sie knusprig sind. Die Pfanne beiseitestellen.
4 Die Kurbissuppe mit dem Stabmixer fein purieren, dann die Kokosmilch unterruhren und alles kurz erhitzen. Die heise Kurbissuppe auf 4 Suppenteller oder -schalen verteilen, mit den Honig-Croutons und einigen Thymianstielen garnieren und sofort servieren.
Pro Portion: 273 kcal | 5 g E | 12 g F | 39 g KH
TIPP: Anstelle von Schwarzbrot können Sie für die CroÛtons auch Brioche verwenden. So erhält die Kürbissuppe einen noch feineren Charakter. Da dieses fluffige Gebäck jedoch schon eine leichte Süße mitbringt, können Sie den Honig deutlich reduzieren oder sogar vollständig weglassen.

Ente mit Rotkohl, Klößen & Rotweinsoße
ZUBEREITUNGSZEIT 4 Std.
für 6 Personen
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat