WECHSELJAHRE

EIN LAUTES JA ZUM LEBEN SAGEN!“

Wie wir in den Wald hineinrufen, so hallt es zurück – ein altes Sprichwort, das immer noch Gültigkeit hat und uns spätestens dann bewusst wird, wenn die Kommunikation mit dem Gegenüber wieder einmal überhaupt nicht klappt. Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf und Theodor von Stockert zeigen, wie der bewusste Umgang mit der Sprache uns ein Leben in Freude, Zufriedenheit und Liebe beschert. Sie fördern mit ihrem Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept eine klare und wertschätzende Kommunikation.

Vielen von uns ist gar nicht bewusst, dass jedes Wort eine Wirkung hat und diese Wirkung sich in unserem Gegenüber spiegelt. Wir lernen die Sprache und die Art des Sprechens von den Menschen, die uns während unserer Kindheit und Jugend begleiten. Meist sind es Eltern, Lehrer,

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von WECHSELJAHRE

WECHSELJAHRE6 min gelesen
Frei Von Wechseljahres-beschwerden
„Nein, danke. Auf keinen Fall. Kenne ich schon, muss ich nicht mehr haben.“ Das Schöne daran, nicht mehr in den 20ern oder 30ern zu sein, ist die Freiheit, „Nein“ zu sagen. Die Freiheit, zu gehen, wann ich möchte oder gar nicht erst hinzugehen. Diese
WECHSELJAHRE4 min gelesen
Kreative Freiheit
Zugegeben, ich werde das oft gefragt. Beim Vorstellen gleich nach dem Namen und wo kommst du her, kommt ganz klar: „Was machst du beruflich?“ Makeup Artist, Visagist, egal wie ich mich vorstelle, die Frage, „Wie bitte?“, kommt gleich danach. Nicht nu
WECHSELJAHRE6 min gelesen
Food Freedom - Deine Beziehung Zum Essen
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es um deine Beziehung zum Essen steht? Bist du total verliebt, genussvoll vergeben oder ist es eher kompliziert, eine On-Off-Beziehung mit tollen ersten Dates und dann wird aber nie was Ernsthaftes draus? FO