MacLife German

Apple-Guide

iMac

Seit 1998 der berühmte erste iMac in „Bondi Blue“das Licht der Welt erblickte, setzt der Allin-One-Computer von Apple mit seinem ikonischen Design und in Sachen Leistung Maßstäbe. Der iMac war der erste Mac(intosh), der die Floppy zugunsten eines CD-Laufwerks fallen ließ, und seine farbenfrohe Ästhetik hob ihn aus einer Welt von beigen und grauen Schachteln hervor.

Auch das aktuelle Äußere des iMac ist längst zum Klassiker geworden. Das Einstiegsmodell mit 21,5-Zoll-Bildschirm ist allerdings gegenüber 2017 fast unverändert und besitzt weiterhin als einziger iMac kein 4K-oder 5K-Display. Auch wenn diese Variante endlich mit SSDs ausgestattet ist, raten wir von dieser Konfiguration ab – 1.300 Euro sind schlicht zu teuer dafür. Mindestens das Modell mit 4K-Display ist ratsam, dann steigt der Preis jedoch auf knapp 1.500 Euro.

Etwas mehr Veränderung gab es für die größeren Modelle mit 27 Zoll zuletzt im Sommer 2020 – wohl das letzte große

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Apple Shakes Middle Earth
20 Jahre Mac Life In einer exklusiven Reportage zeigt die Redaktion der Mac Life 4.2003 auf, welche Rolle die Video-Postproduktion-Software Shake in der Film-Trilogie „Der Herr der Ringe“ gespielt hat. Die Compositing-Software gehört seit dem Frühjah
MacLife German2 min gelesen
Leuchtende Pixelkunst
Aufwendige, am besten noch zu Musik funkelnde, knallbunte Lichtinstallationen (vorwiegend zur Weihnachtszeit) verorten wir gewöhnlich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – den USA. Doch die wahren Licht-Künstler:innen wohnen in Italien! Der in Mai
MacLife German2 min gelesen
Tief ins Tal
Knapp 160.000 gestrichene Jobs im letzten Jahr und noch einmal 90.000 abgebaute IT-Stellen seit Jahresbeginn bezeugen den einschneidenden Umbau im Silicon Valley. 3.700 oder jede:r Zweite bei Twitter, 10.000 bei Microsoft, 11.000 bei Facebook (Meta),