MacLife German

Nachrichten (später) lesen

Apples Leseliste und Reader-Ansicht eignen sich für das gelegentliche Lesen am Mac, iPhone und iPad.

Der individuelle Nachrichtenfluss kann sich schnell in eine Flutwelle verwandeln. Mit Whatsapp und iMessage schicken Freunde und Bekannte Nachrichten-Links und Youtube-Videos. Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook spülen täglich dutzende Links zu Internetseiten hervor. Wer ohne Überforderung informiert bleiben will, braucht daher einen Ort für all diese Nachrichten und Links. Apple weiß das und bietet daher einige nützliche Hilfen an.

Apples Ansatz nutzt den Safari-Browser. Auf dem Mac, iPhone und iPad ist die App für viele das Tor ins Web. Deshalb gibt es eigene Funktionen im Browser, die das Lesen und Speichern von Internetseiten erleichtern sollen. Mit dem sogenannten Reader-Modus schaltest du die besuchte Internetseite in eine reduzierte Leseansicht um.

Zum Aktivieren klickst du auf die vier Querstriche in der URLZeile von Safari. Störende Elemente wie Werbung oder Menüs blendet diese Ansicht daraufhin aus. Stattdessen bleibt eine auf den Text fokussierte Darstellung übrig. Das erleichtert vor allem das Lesen längerer und komplexer Texte, zum Beispiel größerer Reportagen und Nachrichtenartikel. Leider streicht die Reader-Ansicht auch multimediale Elemente wie Bilder und Videos.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
55 Hard- und Software-Tests
20 Jahre Mac Life Mit 13 Textprogrammen im Test und 42 weiteren getesteten Produkten bietet die Mac Life 10.2003 eine umfangreiche Kaufberatung für Software und Peripherie am Mac. Das Jahr von Mac OS X v10.2 Jaguar war auch ein Jahr der Entscheidunge
MacLife German1 min gelesen
Jetzt Jahresabo Abschließen Und Tolle Prämie Sichern!
Hol dir jetzt das Abo für nur 99 Euro im Jahr und du bekommst das E-Paper-Abo im Wert von 79 Euro dazu! Lies Mac Life ganz bequem digital auf deinem iPad oder iPhone. Als Bonus erhältst du per App Zugriff auf das gesamte Heft-Archiv! Bestelle noch he
MacLife German3 min gelesen
Tipps & Praxis Safari
Seit der Veröffentlichung von iOS 15 und iPadOS 15 kannst du deine Tabs gruppieren. Dazu startest du Safari und klickst neben der Adresszeile auf das Symbol für Tabs. Ein Raster zeigt dir alle offenen Tabs und darunter siehst du, wie viele Webseiten