Beat German

Glitch-Hop Constructor

1 Virtueller Drummer

Für unseren Glitch-Hop-Track wählen wir ein Tempo von 105 BPM. Zunächst möchten wir ein rhythmisches Fundament erstellen. Dazu laden wir das Plug-in UJAM Virtual Drummer Solid [1] als virtuelles Instrument. Alternativ können Sie natürlich auch ein anderes Drum-Instrument oder Samples nutzen. Das angewählte Drum Kit Soft kommt unserer Klangvorstellung recht nah.

2 Beat-Programmierung

Klicken Sie in der -Sektion auf und wählen Sie hier . Mit dem -Regler können Sie die Stimmung der Snare an Ihren Track anpassen. und stellen die Master-Regler wie gezeigt ein. Nun kann es mit der Beat-Programmierung losgehen! Die Bassdrum spielt auf den Sechzehntelzählzeiten 1, 8 und 11.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: Korg Modwave native
Nach Opsix und Wavestate gibt es mit Modwave native jetzt auch den letzten Synthesizer des Trios als Software. Wen bisher die nur mäßige Qualität des Hardware-Modwave und dessen menülastige Bedienung über ein kleines Display abgeschreckt hat, bekommt
Beat German3 min gelesen
Producer Tricks 40 Booster Für Deine Tracks plus: In 13 Schritten Zum Hit-mix
Wer auf professionellem Niveau Musik produzieren möchte, braucht ein großes Wissen in den verschiedensten Bereichen, vom Songwriting, Arrangement über Sounddesign sowie das Beherrschen der wichtigsten Hard-und Software bis hin zu Mixing und Mastering
Beat German8 min gelesen
Test: Roland SH-4D
Die Krisen der letzten Jahre und die damit verbundenen Probleme z.B. bei der Produktion von Computerchips oder dem Transport von Gütern haben dazu geführt, dass viele elektronische Musikinstrumente zwar angekündigt wurden, aber erst viele Monate nach