Bücher Magazin

LITERATUR IST DAS WASSER, NACH DEM WIR DÜRSTEN

Auf FaceTime sehe ich sie hinter ihrem Schreibtisch sitzen, eine schöne Frau, mit großen Augen und einem sinnlichen Mund, die Lesebrille ins Haar gesteckt. Die Türkei sei ein sehr schwieriges Land für Journalist:innen und Schriftsteller:innen. Für alle, die mit Worten umgehen, aber auch für Künstler:innen und Karikaturist:innen. Denn Humor werde vom Autoritarismus nicht gebilligt. Als ich sie frage, ob sie in London andere türkische Exilanten träfe, erwidert sie: „Für mich ist die Nationalität eines Menschen nicht wichtig, sondern seine Persönlichkeit. Ich habe Freunde von ganz verschiedener Herkunft, Türken, Griechen, Iren, Schotten. Ich liebe die Vielfalt.“ Die Schriftstellerin, 1971 geboren, gehört zu den kosmopolitisch geprägten Türken, die sowohl gegen ultranationalistische Tendenzen in ihrem Heimatland kämpfen als auch das multiethnische Erbe des Osmanischen Reiches vor dem Vergessen bewahren wollen. Sie schreibt auf Türkisch und auf Englisch. Bisher hat sie 18 Bücher veröffentlicht, davon elf Romane. Ihr Werk, das viele literarische Preise erhielt, wurde in 54 Sprachen übersetzt. Die promovierte Politikwissenschaftlerin hat an verschiedenen Universitäten in der Türkei, den USA und Großbritannien gelehrt. Sie ist eine engagierte Fürsprecherin für Frauenrechte, LGBT-Rechte und Redefreiheit.

Frau Shafak, wie geht es Ihnen in London in Zeiten von Corona?

London hat sehr unter der Pandemie gelitten, und

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Ähnliche Interessen

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin1 min gelesen
Vorschau
Österreich ist diesjähriges Gastland der Leipziger Buchmesse! Wir sprechen mit Clemens J. Setz und Marc Elsberg über ihre Heimat, stellen Krimiautor* innen unseres Nachbarlandes vor und erklären, was es mit dem Gastlandmotto „meaoiswiamia“ auf sich h
Bücher Magazin1 min gelesen
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
Unser Deutschlandmärchen Deutsche Originalausgabe MIKROTEXT, 216 Seiten, 25 Euro „Gerne sind wir Ihr Wegbegleiter oder Ihr Leuchtturm in der Welt der Bücher.“ HAUKE HARDER ÜBER DEN LESESCHATZ Dinçer Güçyeter, der für seine Gedichte ausgezeichnet wurd
Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Eröffnet wird das Fest rund um den auditiven Sinn am 7. Februar im Rahmen einer Veranstaltung mit Katharina Hagena zu ihrem Buch „Herzkraft – Ein Buch über das Singen“, begleitet vom Jazz-Duo MEER&RAUSCH im Literaturhaus Villa Clementine. Weitere Hig