Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin3 min gelesen
Nachhaltig Leben
Nicht die Ökologie muss verrechtlicht, sondern das Recht ökologisiert werden – denn das Neue in dem Kampf für die Rechte der Natur liegt nicht in ihrer treuhänderischen Ausübbarkeit, sondern in ihrem nicht-menschlichen Bezugsrahmen. Laura Burgers und
Bücher Magazin2 min gelesen
Auf Dem Trockenen
JÜRGEN RAHMIG: Der Kampf ums Wasser Hirzel, 260 Seiten, 26 Euro UWE RITZER: Zwischen Dürre und Flut Penguin, 304 Seiten, 20 Euro TIM SMEDLEY: Die große Trockenheit Übersetzt von Elisabeth Schmalen Ludwig, 512 Seiten, 22 Euro Es gibt zwei Wüsten mitte
Bücher Magazin4 min gelesen
Bücher | Sachbücher
Deutsche Originalausgabe Wer erinnert sich nicht daran, wie Andreas Scheuer als Verkehrsminister noch an der PKW-Maut festhielt, als der Europäische Gerichtshof diese schon gekippt hatte, wodurch ein Schadensersatz von einer halben Milliarde drohte?