Bücher Magazin

PFANNKUCHEN-SCIENCE-FICTION

Um uns herum blubbert und brodelt es. Andri Snær Magnason beugt sich so dicht wie möglich über die blaugrauen Schlammtöpfe. Sie sind 100 Grad Celsius heiß und gehören zum Vulkansystem Krýsuvík. „Das klingt schon wie Krise“, scherzt der 47-Jährige. Andri Snær ist Schriftsteller, Filmemacher, Umweltaktivist und war vor vier Jahren Kandidat bei den isländischen Präsidentschaftswahlen.

Eigentlich wäre er gerade weltweit auf Tour, um über sein neues Buch „Wasser und Zeit – Eine Geschichte unserer Zukunft“ zu sprechen, in dem er literarisch, wissenschaftlich und zugleich persönlich den Klimawandel beschreibt. Doch dann kam Corona. Und so stehen wir nun im Süden Islands, eine halbe Autostunde von der Hauptstadt Reykjavík entfernt, umringt von dampfenden Quellen.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin7 min gelesenCrime & Violence
Verlorene Kinder
wurde 1969 in Stockholm geboren. Die studierte Juristin arbeitete am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und bei der Europäischen Kommission in Brüssel, wo sie mit ihrer Familie lebt. Ihr Vater ist der Autor und Kriminologe Leif G. W. Persson. Ihr