Bücher Magazin

HANS DAMPF

Ein Drogendeal ist schiefgelaufen, der Stoff und viel Geld verschollen. Eine Profikillerin, unbescholtene Bürger und Polizei, alle geraten in den Sog der heißen Ware und in Haparanda ereignen sich brutale Verbrechen. Wir besuchen den Autor per Video in Stockholm und während ein lebensgroßer Elefant von der Fototapete über seine Schulter schaut, erzählt uns Rosenfeldt, warum er die Kleinstadt an der finnischen Grenze als Schauplatz wählte.

Sie schreiben mit Michael Hjorth die erfolgreiche Sebastian-Bergman-Reihe, wieso ein Buch alleine?

Ich habe immer mit dem Gedanken gespielt, herauszufinden, ob ich auch alleine schreiben kann. Und wir konnten unsere Zeitpläne nicht abstimmen. Entweder er konnte nicht oder ich. Also nahm ich mir acht Monate Zeit, um dieses Buch zu schreiben. Allerdings habe ich dann fast 16 Monate dafür gebraucht (lacht).

War das ein großer Unterschied, allein zu arbeiten?

Ich dachte, dann bin es nur noch ich, und ich kann machen, was ich will. Was ich herausfand, war, dass es niemanden mehr

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin3 min gelesen
Wiederentdeckte Klassiker
Die Welt geht unter. Und zwar wörtlich: „Durch einen Unfall im Gravitationssystem stürzt die Erde schnell in die Sonne zurück“, heißt es ohne viel Herumgerede gleich zu Beginn. Und: „Alles Leben wird enden.“ Die nächsten zwei Dutzend Seiten von „Stur
Bücher Magazin1 min gelesen
Impressum
BÜCHER-MAGAZIN ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia. Geschäftsführer: Kassian Alexander Goukassian Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Tina Schraml (ts) Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-un
Bücher Magazin3 min gelesen
Hörbücher | Sachbücher
Als Buch/E-Book bei Urachhaus erhältlich Die Tochter des Bildhauers Gelesen von Merete Brettschneider Wer wissen möchte, wie Toleranz gelebt werden kann, der sollte „Die Mumins“ lesen. In der Erzählwelt, die die Finnin Tove Jansson rund um die Trollw