FAMILIEN BANDE













Schon mal von der nächsten Reise träumen. In diesem Buch werden Familien vorgestellt, die kleine und große Abenteuerreisen unternommen haben. Dazu gibt es praktische Tipps: , gestalten, 256 S., 39,90 € Mit diesem Kochbuch von Charlie Carrington voller internationaler Rezepte könnte man theoretisch in, übersetzt von Carmen Söntgerath, Knesebeck, 224 S., 28 € Damit auch keine harte Kante die Gemütlichkeit stört: ein Lesehalter zum Kuscheln. , , 29,90 € Mit Bildern von Leopard, Faultier, Giraffe, Orca und vielen anderen Tieren bringt dieser Kalender einen ganzen Zoo ins Kinderzimmer: , DuMont, 49,5 x 68,5 cm, 35 € Probleme gibt es in jeder Familie, Humor hilft und manchmal auch der Zufall. Pia Frey hat ein Ringbuch entwickelt, über das man sich durch Umklappen orakelhaft immer neue Ratschläge holen kann: , Metermorphosen, 14,62 € So lassen sich Glücksmomente leicht in den Alltag zaubern. Dieser Notizkalender enthält 365 Zettel mit freundlichen, charmanten, lustigen Nachrichten an seinen Besitzer: , Hermann Schmidt 16,80 € 500 berühmte Tagebücher in einem Diarium, das sich über 365 Tage erstreckt, hat Rainer Wieland zusammengetragen. Eine Fundgrube der Indiskretion, herrlich, um den schnöden Alltag zu vergessen: „, Piper, 704 S., 40 € Einen Perspektivwechsel für mehr Lebenslust und Leichtsinn verspricht Leander Greitemann und bietet Lifehacks und Gedankenexperimente: , Hermann Schmidt, 216 S., 27 € Wenn die lieben Kleinen schlafen, kann man sie ungestört genießen: Alkoholika. Oder einfach darüber fachsimpeln, wie Julian Nebel: , riva, 176 S., 9,99 € So muss sich kein Hund mehr beim Nickerchen einsam fühlen. Diese Liegefläche aus nachhaltig erwirtschaftetem Fichtenholz wurde auf Rollen montiert: , Werkhaus, 116,88 € Warum nicht mal gemeinsam ein Büchermonster puzzeln, statt Bücher zu verschlingen? Bei 1000 Teilen am besten an einem verregneten Nachmittag: , Heye Puzzle, 14,99 € Spielerisch sein Wissen über Weine verbessern kann man mit diesem Quartett der Weinexpertin Zeren Wilson, das Cassandre Montoriol hübsch illustriert hat: , Laurence King, Box mit 96 Karten, 24 € Der Lauch singt, der Apfel erzählt etwas … In den fotografischen Bildwelten von Henry Rox sind Früchte und Gemüsesorten die Stars einer Revue und anderer Szenarien. Wolfgang Vollmer nähert sich dem Werk des fantasievollen Künstlers an: , Fotohof, 34 S. + 38 S. Beiheft, 25 €
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage