NaturApotheke

Winterdüfte für die Haut

selbstgerührte Kosmetik ist etwas Besonderes, auch wenn der Herstellungsvorgang gar nicht so schwer ist. Das Ergebnis ist stets eine kleine Überraschung – wie beim Kochen! Viele Faktoren tragen zum Gelingen bei und manchmal fühlen sich eine Creme oder ein Duschgel anders an als beim letzten Mal, obwohl man alles ganz genauso gemacht hat. Ich kann Ihnen versichern, das geht mir ebenso, obwohl ich seit vielen Jahren Cremes rühre! Wir stellen keine standardisierten Produkte her wie in der Industrie und kleine Abweichungen in der Konsistenz sind in der Regel kein Problem. Sie werden auch feststellen, dass sich die fertige Creme mit der Zeit verändert. Ätherische Öle brauchen ein paar Tage, um sich gut zu verbinden, wodurch sich der Duft verändern kann. Emulgatoren wirken manchmal nach und machen die Creme später vielleicht etwas fester. Lassen Sie sich dadurch nicht irritieren und vertrauen Sie auf Ihre Nase, auf das, was Sie sehen, und darauf, wie Ihre Haut reagiert. Zeigt eine Creme Schimmel oder riecht sie „seltsam“, darf sie nicht mehr verwendet werden. Das alles finden wir bei gekauften Produkten nicht. Diese enthalten ein Vielfaches an Konservierungs- und Stabilisierungsstoffen sowie oft künstliche Aromen, dafür weniger reine und wertvolle Zutaten. Es tut Ihrer Haut gut, wenn Sie selbst bestimmen, womit Sie sie pflegen.

EINE OASE SCHAFFEN

Bevor wir mit der Kosmetikherstellung beginnen, ist ein wenig Vorbereitung erforderlich. Am allerwichtigsten ist es, ausreichend Zeit mitzubringen. Je

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke4 min gelesen
Sanfte Hilfe bei Sonnenbrand
Die echte Aloe Vera (Aloe perfoliata var. Vera) ist mittlerweile im gesamten Mittelmeerraum oder in Mexiko zu Hause. Um in den trockenen Regionen ihrer Heimat zu überleben, speichert die Pflanze Feuchtigkeit und Nährstoffe in ihren dickfleischigen Bl
NaturApotheke8 min gelesen
Gold Des Südens: Die Zitrone
Die Zitrone oder Limone, wie ihr älterer Name lautet, lässt uns sehnsuchtsvoll von südlichen Landen träumen. Sie ist aber auch ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres täglichen Lebens, ob als Heilpflanze, in der Küche, in der Kosmetik, im Hausha
NaturApotheke1 min gelesen
Das Team Hinter Dieser Ausgabe
Chefredakteurin NaturApotheke m.buschbeck@falkemedia.de Redakteurin NaturApotheke. Heilpraktikerin für Psychotherapie, Lehrerin für Alexander-Technik. Mein Wirken gilt dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele  k.moeller@falkemedia.de Gestaltung