DAS SCHMERZSYNDROM DER FIBROMYALGIE

Haben Sie chronische Muskelschmerzen, die Ihnen das Leben schwer machen? Konnten Ihnen die Ärzte bisher nicht richtig weiterhelfen? Haben Sie dazu noch Schlafstörungen und fühlen sich morgens gerädert? Dann sollten Sie an die Fibromyalgie denken! Vor allem Frauen zwischen dem 40. und dem 60. Lebensjahr sind davon betroffen. Viele Frauen in den Wechseljahren entwickeln dieses Krankheitsbild. Was es mit der Fibromyalgie auf sich hat, was da im Körper nicht stimmt, und was Sie therapeutisch dagegen tun können, erklären wir Ihnen in diesem Fachbeitrag.
Die Fibromyalgie …
… ist ein unangenehmes Krankheitsbild, da sie den gesamten Körper und Geist befällt: Neben Muskelschmerzen in verschiedenen Regionen zählen Schlafstörungen, Erschöpfung, Morgensteifigkeit und Konzentrationsstörungen zu den Kernsymptomen. Die Fibromyalgie ist eine Schmerzwahrnehmungs-und-verarbeitungsstörung, keine, wie oft fälschlicherweise angenommen, entzündliche Erkrankung. Wörtlich steht Fibromyalgie für „Faser-Muskel-Schmerz“. Da unterschiedliche Beschwerden zusammentreffen, spricht man von einem Syndrom. Die Erkrankung führt nicht zu Muskel-,
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage