Bücher Magazin

ICH KLEBE MIR EINEN HÖLLENHUND AUF DEN ARM UND SPÜRE DESSEN ZÄHNE

Jeden Sommer trafen wir uns zum Grillen am Landwehrkanal, an einer Stelle, die in Berlin als Dreiländereck bekannt ist, weil an dieser Wasserkreuzung die Stadtteile Kreuzberg, Neukölln und Treptow zusammenkommen. Es gibt dort eine von Weiden beschattete Wiese. Anfangs lagen wir noch ziemlich allein auf unseren Decken, aber bald gesellten sich andere Gruppen zu uns. Von ihrem stundenlangen Spiel ermüdete Tischtennisspieler und Familien, die vom Biergarten oder dem Spielplatz herübergekommen waren und sich um uns in die Sonne legten.

Was einst erschienen waren. Von „sinkenden schiffen der geschichte“ ist da die Rede, von verbotenen Zonen, dem „russenwald“, Soldaten, die mit Kindern Militärabzeichen tauschen, und Maschinen, die das Rauschen des Sommers zerschneiden. Mächtige Sprachbilder, aufgeladen mit Erinnerung.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin5 min gelesen
Dem Rahmen Entwachsen
Was beschäftigt das junge Mädchen auf dem Cover von Elfi Conrads Debütroman „Schneeflocken wie Feuer“? Sie trägt ein schickes Kleid und ist im Begriff, an einem Cocktail zu nippen, doch sie wirkt dabei abwesend, verträumt, fast traurig. Oder täuscht
Bücher Magazin1 min gelesen
Unsere Bestseller
Dieser in den USA entstandene, bewegende Familienroman einer in der Ukraine geborenen Schriftstellerin befasst sich mit dem Holodomor, dem von Stalin absichtlich verursachten, millionenfachen Hungertod, dem die Ukrainer 1932/33 zum Opfer fielen und d
Bücher Magazin2 min gelesen
Die Magie Der Pflanzen
October lebt mit ihrem Vater zurückgezogen in einer Hütte im Wald. Selten nur fahren sie für das Nötigste in eine weit entfernte Ortschaft. Das Mädchen genießt das WILDE LEBEN, das sich nur an den Regeln der Natur orientiert. Doch als der Vater einen