ICH KLEBE MIR EINEN HÖLLENHUND AUF DEN ARM UND SPÜRE DESSEN ZÄHNE

Jeden Sommer trafen wir uns zum Grillen am Landwehrkanal, an einer Stelle, die in Berlin als Dreiländereck bekannt ist, weil an dieser Wasserkreuzung die Stadtteile Kreuzberg, Neukölln und Treptow zusammenkommen. Es gibt dort eine von Weiden beschattete Wiese. Anfangs lagen wir noch ziemlich allein auf unseren Decken, aber bald gesellten sich andere Gruppen zu uns. Von ihrem stundenlangen Spiel ermüdete Tischtennisspieler und Familien, die vom Biergarten oder dem Spielplatz herübergekommen waren und sich um uns in die Sonne legten.
Was einst erschienen waren. Von „sinkenden schiffen der geschichte“ ist da die Rede, von verbotenen Zonen, dem „russenwald“, Soldaten, die mit Kindern Militärabzeichen tauschen, und Maschinen, die das Rauschen des Sommers zerschneiden. Mächtige Sprachbilder, aufgeladen mit Erinnerung.
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage