Beat German

Entdeckt: Egopusher Die Kunst des Wartens

Beat / Ihr habt euch in der Band von Dieter Meier für das „Out of Chaos“ Projekt kennengelernt. Wie seid ihr damals überhaupt zu dem Job gekommen?

Alessandro / Eines Tages hatte ich eine Sprachnachricht von Tobias auf meinem Handy. Nick-Cave-Drummer Thomas Wydler konnte einige ‚Out of Chaos‘ Shows nicht spielen und Tobias fragte mich, ob ich für ihn einspringen wolle. Ich sagte zu und das war der Beginn unserer Reise.

Tobias / Während Monaten trafen wir uns in jeder freien Minute im Bandkeller und jammten, experimentierten und tüftelten, bis wir dann endlich unser erstes Konzert spielen konnten. 30 Minuten als Vorband von der Band „Trabant Echo“ im Kunstraum „Perla Mode“ in Zürich. Das war 2013.

Beat / Was für Erkenntnisse habt ihr aus den Aufnahmen mit „Out of Chaos“ für Egopusher genutzt?

Dieter ist ein großartiger Geschichtenerzähler mit einem Hang zu Punk. Die Wahl

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German4 min gelesen
Melancholie Ist Mein Motor
Beat / Die ursprüngliche Version von “Der Assistent” wurde vom Label abgelehnt. Im Nachhinein kann man so etwas als hilfreich interpretieren. Wie aber hat sich damals angefühlt, gerade bei einer so persönlichen Platte? Hattest du mit der Reaktion ger
Beat German2 min gelesen
Mit Groove zum Ear-Catcher
Mit gutem Groove kann selbst durchschnittliches Beat - und Melodie-Material zum unwiderstehlichen Ear-Catcher werden. Aber woher kommt so ein Groove? Hier hast du freie Auswahl: Als Vorlage zum Extrahieren taugt eine Synth-Melodie im MIDI-Format eben
Beat German5 min gelesen
Musikschätze des Monats
Bei diesem Newcomer handelt es sich um einen Zusammenschluss des Musikers kain von Les Berrtas und Sänger tinoc von Aministia, der eher zufällig zustande kam, denn eigentlich bat kain tinoc nur um ein paar Guest Vocals – zurück bekam er Lyrics und Ge