DigitalPhoto

Die Kraft der Ruhe

An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen in jeder DigitalPHOTO-Ausgabe Fotograf*innen, deren Bilder uns überzeugen – und wir fragen nach, wie und wo die Aufnahmen entstanden sind. Diesmal stand uns Sven Herdt Rede und Antwort. Der bayerische Landschafts- und Naturfotograf blickt auf ein besonderes Jahr 2020 zurück – und geht hoffnungsvoll in die nächsten Monate, in denen er wieder Workshops rund um den Globus anbieten möchte.

Als Landschaftsfotograf treffen Sie die Corona-Einschränken eventuell weniger stark oder stimmt das gar nicht?

Sven Herdt: Das wäre schön, wenn mich die Einschränkungen weniger stark treffen würden, doch das Gegenteil ist der Fall. Nur einen Vorteil gibt es: Ich kann mir viel Zeit für unser Interview nehmen.

Wie verliefen die letzten Monate?

Bis Mitte März 2020 lief alles prima. Ich war gerade in Island unterwegs, wir fühlten uns frei und konnten gar nicht so

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto2 min gelesen
Löschen, Entfernen, Weg Damit
1Duplizieren Sie zunächst die Bildebene in der Ebenen-Palette. So haben Sie später Ihr Original immer griffbereit. Aktivieren Sie dann das Entfernen-Werkzeug (1) in der Werkzeug-Palette. In der Eigenschaftenleiste oben entfernen Sie den Haken bei Nac
DigitalPhoto1 min gelesen
Für Den Einstieg: Aufnahmemodi Erklärt
Mit dem Programmwahlrad stellen Sie das Aufnahmeprogramm Ihrer Kamera ein. Die Einstellung „A“, manchmal auch visualisiert durch ein Rechteck, steht für die Vollautomatik. In diesem Modus übernimmt die Kamera für Sie sämtliche Einstellung automatisch
DigitalPhoto3 min gelesen
RAW-Workflow
Die Vorteile des Rohdatenformats und sein großes Potenzial für die Bildbearbeitung haben Sie überzeugt? Dann geht es im nächsten Schritt an die Einstellung des RAW-Modus – an Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone – sowie die richtige Entwicklung der auf