MacLife German

Ab ins smarte Traumhaus!

Von einer Vereinfachung durch ein smartes Zuhause spürt man leider noch sehr wenig. Denn bevor du dich zurücklehnen und dein Smarthome genießen kannst, steht ein steiniger Weg an. Da sind zu viele Unternehmen, die um die Käufergunst buhlen und ihr eigenes System durchsetzen wollen. Daher möchten wir etwas Licht ins Dunkel bringen. Doch auf der Suche nach Zeichen der Einigkeit in der Smarthome-Welt trafen wir stattdessen auf eine zersplitterte Landschaft.

Es wäre eine ausgezeichnete Sache, wenn sich alle irgendwie zu einem großen kompatiblen Ganzen vereinigten. Realistisch ist das leider nicht. Noch finden sich viele kleine Inseln, die durch wackelige Brücken miteinander verbunden sind. Ein gemeinsamer Standard würde hingegen eine riesige

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Musik
In meiner Studi-WG gab es seinerzeit nur zwei Kategorien Musik: gute (mit Gitarren) und egal (ohne Gitarren). Das war sicherlich etwas eindimensional, ich war aber neulich wieder mittendrin, als ich in das neue Album des Red Hot Chili Peppers-Gitarri
MacLife German2 min gelesen
Drei „musst Du Haben“-Safari-Erweiterungen
Das beste Tool zum Browser-Tuning: Bei der Safari-Erweiterung Stopthemadness ist der Name Programm: Entwickler Jeff Johnsons Ziel ist kein Geringeres als „Stoppt den Wahnsinn“. Gemeint ist der technische Wahnsinn, der uns immer im Netz begegnet, denn
MacLife German3 min gelesen
Flexible Lösung: Generatoren
Mit Generatoren schaltest du einen Gang hoch. Die wuchtigen Stromspender haben meist die Größe eines Picknickkorbes, sind aber keine Leichtgewichte. Betreiben kannst du mit den landläufig auch Powerstations genannten Geräten weitaus mehr Technik über