Schreiben mit dem iPad

Das iPad als Laptopersatz
Steve Jobs hat das erste iPad im Frühjahr 2010 nicht als einen Ersatz für das Mac-Book und iPhone, sondern als deren Ergänzung präsentiert. Der neue Tabletcomputer sollte beiden Geräte in einigen wenigen Funktionen überlegen sein. Die Rede war zum Beispiel von Spielen, E-Mail oder auch dem Surfen im Internet.
Das Schreiben von längeren Texten war hingegen nicht als Kernfunktion der neuen Geräteklasse vorgesehen, obwohl es zum Start der Plattform bereits Apples iWork-App-Suite inklusive Pages gab. Ein eigenes iPad-Dock mit eingebauter Tastatur stellte Jobs ebenfalls schon zum Start seiner Innovation vor. Dennoch spielte das Thema Schreiben auf dem iPad lange Zeit nur eine Neben-rolle. Das iPad-Dock war bereits in der zweiten iPad-Generation vom Markt verschwunden. Viele Jahre passierte in dem Bereich kaum bis wenig bei Apple.
Jedoch: Aus einem einzigen iPad-Modell wurde eine umfangreiche iPad-Reihe. Die Chips, Displays und Speicheroptionen stellten irgendwann sogar die vergleichbaren MacBooks in den Schatten. Die Hardware entwickelte sich also schnell zu einer tatsächlichen Laptop-Alternative, nur die Software
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat