Der Kern der Zuversicht

ulrich Schnabel, geboren 1962, ist studierter Physiker und arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Wissenschaftsredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT. Seine Sachbücher sind Bestseller, seine Arbeiten vielfach preisgekrönt. In den vergangenen Jahren beobachtete der Journalist, dass viele Menschen in Deutschland, trotz guter wirtschaftlicher Lage, besorgt in die Zukunft schauen. Er fragte sich: Wie behalten wir einen positiven Blick auf das Morgen, ohne die naive Hoffnung zu hegen, dass am Ende schon irgendwie alles gut wird? In seinem neuen Buch setzt sich Ulrich Schnabel mit der Kraft der Zuversicht auseinander. Er erzählt von Menschen, die selbst unter widrigen Umständen ihren Lebensmut bewahrt haben, und gibt konkrete und tragfähige Ratschläge, wie man die richtige innere Haltung finden kann.
Optimismus ist mir zu sehr auf den Ausgang fixiert. Der Optimist denkt, dass sich die Dinge zum Guten wenden, wenn er nur fest daran glaubt. Nehmen wir an, Sie kommen mit einer schweren Krankheit ins Krankenhaus und sind überzeugt, dass Sie wieder gesund werden, wenn Sie nur positiv denken. Dennoch kann es passieren, dass Sie am Ende bleibende Schäden davontragen. Wenn
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage