Bücher Magazin

PARTISANENKÄMPFE & PERSONENKULT

ie Anfänge Jugoslawiens beleuchtet Drago Jan ar in seinem Roman aus Maribor im heutigen Slowenien. Die schonungslose Brutalität des Krieges wird deutlich an den Schicksalen sehr unterschiedlicher Protagonisten, die miteinander zusammenhängen: Sie, die sich einem anderen für ihren Freund hin- und damit ihr bisheriges Leben aufgibt; der Freund, der ihr das nicht verzeiht und „in den Wald“geht, um sich den Partisanen anzuschließen; der Peiniger, der den Freund zwar gehen lässt, aber genug Schuld auf sich lädt, später flieht und im Lager landet. Die Partisanenkämpfe sind ein zentrales Gründungsthema Jugoslawiens, überlagern aber in der Erinnerungskultur andere Erfahrungen aus den Weltkriegsjahren, die auch von

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin3 min gelesen
Wiederentdeckte Klassiker
Die Welt geht unter. Und zwar wörtlich: „Durch einen Unfall im Gravitationssystem stürzt die Erde schnell in die Sonne zurück“, heißt es ohne viel Herumgerede gleich zu Beginn. Und: „Alles Leben wird enden.“ Die nächsten zwei Dutzend Seiten von „Stur
Bücher Magazin1 min gelesen
Impressum
BÜCHER-MAGAZIN ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia. Geschäftsführer: Kassian Alexander Goukassian Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Tina Schraml (ts) Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-un
Bücher Magazin3 min gelesen
Hörbücher | Sachbücher
Als Buch/E-Book bei Urachhaus erhältlich Die Tochter des Bildhauers Gelesen von Merete Brettschneider Wer wissen möchte, wie Toleranz gelebt werden kann, der sollte „Die Mumins“ lesen. In der Erzählwelt, die die Finnin Tove Jansson rund um die Trollw