
ie Anfänge Jugoslawiens beleuchtet Drago Jan ar in seinem Roman aus Maribor im heutigen Slowenien. Die schonungslose Brutalität des Krieges wird deutlich an den Schicksalen sehr unterschiedlicher Protagonisten, die miteinander zusammenhängen: Sie, die sich einem anderen für ihren Freund hin- und damit ihr bisheriges Leben aufgibt; der Freund, der ihr das nicht verzeiht und „in den Wald“geht, um sich den Partisanen anzuschließen; der Peiniger, der den Freund zwar gehen lässt, aber genug Schuld auf sich lädt, später flieht und im Lager landet. Die Partisanenkämpfe sind ein zentrales Gründungsthema Jugoslawiens, überlagern aber in der Erinnerungskultur andere Erfahrungen aus den Weltkriegsjahren, die auch von