MacLife German

Bis auf die Knochen

»Ich frage mich, wie Bill Gates wohl den ersten Tag verbringt, an dem er die Kontrolle über Margaret Keenan, 90, aus Coventry gewonnen hat.«

Als eine betagte Engländerin Ende letzten Jahres die weltweit erste Person war, die eine Impfung gegen Corona erhielt, brachte Twitter-Nutzer Cornelius Mendez den Irrwitz der Diskussion um die Impfung mit folgendem Tweet sehr schön auf den Punkt: „Ich frage mich, wie Bill Gates wohl den ersten Tag verbringt, an dem er die Kontrolle über Margaret Keenan, 90, aus Coventry gewonnen hat.“ Mendez spielte natürlich auf die Verschwörungsmythen an, die sich um die Impfstoffe rankten und dass Geimpfte mutmaßlich Chips implantiert bekommen, deren Fernsteuerung und Auswertung Gates obliegt.

So lustig diese Anekdote auch ist, der fortschrittliche wie dystopische Aspekt von implantierten Chips ist durchaus real. Nicht nur in Ländern wie Schweden und Italien gibt es bereits Versuche damit. Implantierte wollen mit dem einverleibten Chip unter anderem kontaktlos bezahlen; im Prinzip sollen am Ende Brieftasche und auch Schlüssel gänzlich ersetzt werden. Einen implantierten Chip, so das Argument der Entwickler, könne niemand verlieren. Bereits jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, sich einen solchen Chip zur Messung der eigenen Gesundheit implantieren zu lassen.

Zwar scheint eine Massenadaption noch in einiger Ferne, die verbindenden Schritte auf dem Weg dahin gehen wir hingegen bereits jetzt, und zwar freiwillig. Die Selbstvermessung,-erforschung und-behandlung steckt zwar noch in den Kinderschuhen, doch so manch Erstaunliches lässt

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
55 Hard- und Software-Tests
20 Jahre Mac Life Mit 13 Textprogrammen im Test und 42 weiteren getesteten Produkten bietet die Mac Life 10.2003 eine umfangreiche Kaufberatung für Software und Peripherie am Mac. Das Jahr von Mac OS X v10.2 Jaguar war auch ein Jahr der Entscheidunge
MacLife German1 min gelesen
Jetzt Jahresabo Abschließen Und Tolle Prämie Sichern!
Hol dir jetzt das Abo für nur 99 Euro im Jahr und du bekommst das E-Paper-Abo im Wert von 79 Euro dazu! Lies Mac Life ganz bequem digital auf deinem iPad oder iPhone. Als Bonus erhältst du per App Zugriff auf das gesamte Heft-Archiv! Bestelle noch he
MacLife German3 min gelesen
Tipps & Praxis Safari
Seit der Veröffentlichung von iOS 15 und iPadOS 15 kannst du deine Tabs gruppieren. Dazu startest du Safari und klickst neben der Adresszeile auf das Symbol für Tabs. Ein Raster zeigt dir alle offenen Tabs und darunter siehst du, wie viele Webseiten