DigitalPhoto

Stars im besten Licht

Jens Koch hatte schon so einige Prominente vor der Kamera, von Robert De Niro über Hillary Clinton bis hin zum Dalai Lama. Meist bleiben dem gebürtigen Leipziger, der heute in Berlin lebt und arbeitet, nur wenige Minuten für seine Shootings. Mehr Zeit erlauben die vollen Terminkalender der Stars nicht. Dass er in dieser Kürze trotzdem tolle Momente festhalten kann, ist eine bemerkenswerte Gabe – und einer der Gründe, ihn zu seiner Arbeit zu befragen.

Digotal photo: Herr Koch, Sie haben uns gebeten, Ihnen keine Standardfragen zu stellen. Was ist denn eine Standardfrage?

Jens Koch: (Lacht) Es gibt ein paar Standardfragen an Fotografen, die etwas ermüdend sind. Ich mag einfach individuelle Fragen, die über einen Smalltalk hinausgehen und die die Leserschaft vielleicht auch bereichert. Womöglich bin ich auch Fotograf, um mich hinter der Kamera zu verstecken und mehr zu dokumentie-ren, als über mich zu erzählen. Wobei die Kamera ja eigentlich ein großartiges Kom-munikationsinstrument sein kann.

Wenn man in fünf Minuten kein gutes Foto geschafft hat, ist der Zug abgefahren.
Jens Koch

Kann es sein, dass Sie – wenn

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto1 min gelesen
50mm F1.4
Ricoh stellt gleich zwei neue 50mm-Festbrennweiten vor, allerdings mit unterschiedlichen Konstruktionskonzepten. Das HD Pentax-FA 50mmF1.4 ist mit der neuesten, mehrschichtigen HD-Vergütung ausgestattet, um kontrastreiche Bilder mit Schärfe von Rand
DigitalPhoto6 min gelesen
Filmen Mit Dem Handy
Nachdem wir uns in den letzten fünf DigitalPHOTO-Ausgaben umfassend mit der Handy-Fotografie beschäftigt haben, möchten wir Ihnen in diesem letzten Teil der Reihe das Filmen mit dem Smartphone näherbringen. Von der Formatwahl über praktisches Zubehör
DigitalPhoto7 min gelesen
Momente Festhalten
Es gibt viele unterschiedliche Herangehensweisen, Familien zu porträtieren. Die einen inszenieren Porträts im Studio, andere vereinbaren ein Gruppenbild im Park. Marcia Friese geht einen Schritt weiter. Sie lässt die Inszenierung außen vor und zeigt