Bücher Magazin

GOETHE, DU ALTER CHAUVI!

ie Identitätspolitik spaltet die Gesellschaft – und eint die Lyrik. Nicht nur politischer ist sie in den letzten Jahren geworden, sondern auch wissenschaftlicher. Allen voran der Gender-Diskurs wurde Teil ihrer DNA, sodass verstärkt die gängigen, heteronormativen Geschlechterbilder und-rollen kritisch hinterfragt werden. Ein besonderes Engagement in Sachen Dekonstruktion fragwürdiger Kategorien wie „Mann“ und „Frau“ belegt Kerstin Hensels neuer Band „Cinderella räumt auf“. Dass der Titel hält, was er verspricht, zeigt sich allen voran an der Neuinterpretation klassischer Märchen, die nicht gerade als berühmt für innovative Konzepte von Weiblichkeit gelten dürfen. Aus dem Froschkönig macht die 1961 geborene Autorin kurzerhand die „Fröschin“, stattet sie allerdings nicht mit der Sehnsucht nach Verwandlung, gar Liebe aus. „Kein Kuss keine Wundernuss“, konstatiert das möglicherweise maskuline, enttäuschte, lyrische Ich, um

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin3 min gelesen
Nachhaltig Leben
George Monbiot ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Stimmen der Naturschutzbewegung in Großbritannien. In seinem neuen Standardwerk eröffnet er uns allen Neuland: Denn die Zukunft der Welternährung liegt unter der Erde – in unseren Böden stecken