Beat German

The Winner takes it all …

er Erfolg sollte sich eigentlich von alleine einstellen. Laut aktuellen Daten tummeln sich auf Facebook zwei Milliarden und auf Instagram eine Milliarde Nutzer, die vermeintlich alle darauf warten, auf die nächste Single oder das kommende Albumprojekt zu klicken. Worum es letztendlich nur noch gehe, so , sei es, diese riesige Zielgruppe zu erschließen und „die eigenen Songs wie wild zu promoten“. [1] Wie nun aber immer mehr MusikerInnen feststellen, geht diese scheinbar so einfache Rechnung nicht auf. Obwohl sie jeden Tag brav und artig mehrere Posts pro Tag herausfeuern, wirken ihre Konten eher wie Friedhöfe. Als sich das britische Elektronik-Duo Swayzak vor einigen Jahren auf Facebook darüber wunderte, dass sie 10.000 Fans hätten, aber praktisch nichts verkauften, wurden sie als Dank für diese ehrliche Enttäuschung mit Häme überschüttet. Seitdem ist eine neue Zeitrechnung angebrochen, Swayzak sind weitestgehend von der Bildfläche verschwunden und ihre Kollegen haben aus der

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: Flame Chord Machine 2
POWERED BY Bis zu vierstimmige Akkorde sind drin bzw. kommen raus, dazu als fünfte Stimme die Noten des Arpeggiators. Der eigentliche Clou ist aber die sogenannte „Program List“, in der sich die Chords und Arpeggios vorprogrammieren lassen, womit auc
Beat German2 min gelesen
Sicher Auf Der Bühne
Lege dein Live-Setup so an, dass du auch ohne auf den Laptop zu schauen, immer die Übersicht behältst. Arbeite vorzugsweise nur mit Audio-Clips und halte eine bestimmte Reihenfolge in der Belegung der Spuren ein, sodass beispielsweise Drum-Loops imme
Beat German2 min gelesen
So Singt Der Digitakt Für Dich
Zum Starten brauchen wir Grundmaterial: in den Downloads findest du eine kleine Auswahl an Vocals zur freien Verwendung. Alternativ dazu sind Online-Tools wie TTSReader [1] oder Speechify [2] eine Option für gesprochenen Text, Alter Ego für Gesungene