MacLife German

Wie Bremen den Unterricht digitalisierte

Schon die sagenumwobenen Bremer Stadtmusikanten erhofften sich die Hansestadt als sicheren Zufluchtsort für ihre Kunst. Im Jahr 2021 scheint es, dass der Zwei-Städte-Staat Bremen der neue Zufluchtsort für jene ist, die sich für eine Kultur der Digitalität in Schule und deren Transformation starkmachen.

Das kleinste Bundesland steht seit Beginn des Schuljahres 2020/21 im besonderen Fokus. Während bundesweit noch über digitale Arbeitsgeräte für Lehrkräfte diskutiert wird, halten alle circa 8.000 Lehrkräfte im Land Bremen bereits ein eigenes Dienst-iPad in der Hand.

Eines der größten Tablet-Projekte Europas

Alle Lehrkräfte und Schüler:innen in Bremen und Bremerhaven mit einem iPad auszustatten, bedeutet,

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Musik
In meiner Studi-WG gab es seinerzeit nur zwei Kategorien Musik: gute (mit Gitarren) und egal (ohne Gitarren). Das war sicherlich etwas eindimensional, ich war aber neulich wieder mittendrin, als ich in das neue Album des Red Hot Chili Peppers-Gitarri
MacLife German2 min gelesen
Drei „musst Du Haben“-Safari-Erweiterungen
Das beste Tool zum Browser-Tuning: Bei der Safari-Erweiterung Stopthemadness ist der Name Programm: Entwickler Jeff Johnsons Ziel ist kein Geringeres als „Stoppt den Wahnsinn“. Gemeint ist der technische Wahnsinn, der uns immer im Netz begegnet, denn
MacLife German6 min gelesen
Die Rückkehr des Königs
Es passiert nur selten, dass Apple ein Produkt einstampft. So geschehen und gesehen beim HomePod. 2018 vorgestellt, mit viel Lob bedacht und einer treuen Fanbasis kündigte Apple seinen ersten smarten Lautsprecher 2021 ab – laut Marktbeobachtern errei