Bücher Magazin

KREATIVE UNRUHESTIFTER

KULTUR ist ein Haus, ein Universum mit vielen Türen. Was für ein Segen. Was für ein Glück. Denn ohne sie wären wir ohne Obhut, alle im Orbit verloren. So wie genau in diesem Augenblick“, dichtet die Musikerin Onejiru Arfmann in ihrem Beitrag zu der Anthologie „Kann das wirklich weg?“. Ihr Kollege Udo Lindenberg formuliert es ähnlich: „KULTUR ist höchste Bildung des Herzens und des Intellekts. Die Musik hilft uns, schlau und schnell und sensibel zu bleiben für nen weiterführenden Weg in ne fairere Gesellschaft, ist ständiger Weckruf und Anpusher und kreativer Unruhestifter …“

Zwei Zitate aus einem Buch, das in den dunkelsten Zeiten der Corona-Krise entstanden ist und 50 Künstler aller Sparten zu Wort kommen lässt, Schauspieler, Musiker, Regisseure, Schriftsteller, Museumsmacher. Unter anderem sind das Simone

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin1 min gelesen
Impressum
BÜCHER-MAGAZIN ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia. Geschäftsführer: Kassian Alexander Goukassian Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Tina Schraml (ts) Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-un
Bücher Magazin3 min gelesen
Wiederentdeckte Klassiker
Die Welt geht unter. Und zwar wörtlich: „Durch einen Unfall im Gravitationssystem stürzt die Erde schnell in die Sonne zurück“, heißt es ohne viel Herumgerede gleich zu Beginn. Und: „Alles Leben wird enden.“ Die nächsten zwei Dutzend Seiten von „Stur
Bücher Magazin3 min gelesen
Hörbücher | Sachbücher
Als Buch/E-Book bei Urachhaus erhältlich Die Tochter des Bildhauers Gelesen von Merete Brettschneider Wer wissen möchte, wie Toleranz gelebt werden kann, der sollte „Die Mumins“ lesen. In der Erzählwelt, die die Finnin Tove Jansson rund um die Trollw