Electric Drive

Mehr geht nicht

Allradantrieb, mehr Leistung, Sportfahrwerk, große Räder und eine mit zahlreichen schwarzen Details nochmals aufgewertete Optik – mit dem iV 80x bietet Skoda jetzt das Spitzenmodell des elektrisch angetriebenen Enyaq an

Auf den ersten Blick ist auch beim genaueren Hingucken kaum zu erkennen, dass man es hier mit der Topversion des Skoda Enyaq zu tun hat, man muss schon wissen, worauf man achten muss. An den Maßen haben die Entwickler von Skoda nämlich im Vergleich zum bisherigen Angebot nichts verändert: Auch der über alle vier Räder angetriebene Enyaq ist 4,65 Meter lang und 1,88 Meter breit und weist einen Radstand von 2,77 Metern auf. Lediglich die Höhe hat sich ein wenig verändert: Das serienmäßige Sportfahrwerk mit speziell abgestimmten Federn und Dämpfern rückt die Karosserie näher an die Straße – vorne um 15, hinten um zehn

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Electric Drive

Electric Drive1 min gelesen
Böses Elektrotier
Schon seit fünf Jahren geistert dieser mühsam gezähmte Elektrorenner durch die Gerüchte-und Newsküche der Welt, und er soll schon seit zwei Jahren produziert werden – eigentlich. Jetzt sieht es so aus, als ob es 2024 tatsächlich so sein könnte, dass
Electric Drive3 min gelesen
Das kleine X
Der Einstieg in die X-, also in die SUV-Welt von BMW, ist jetzt auch elektrisch möglich. Der neue X1 rollt von November an als iX1 xDrive 30 in den Handel, neben je zwei Diesel-und Benzinmotoren stehen auch zwei Modelle mit Plug-in-Hybrid zur Wahl. W
Electric Drive4 min gelesen
Luxus Läuft
Elektrisches Fahren hat schon aufgrund des nahezu lautlosen Antriebs eine besondere Qualität. Im EQS von Mercedes kommt diese ganz besonders zu tragen. Wie fühlt sich die Luxuslimousine auf 1.000 km und mehr an? Mit dem EQS hat Mercedes seine aktuell