Raspberry Pi Geek

Besuch in Neuland

In Zeiten einer weltweiten Pandemie versteht es sich von selbst, dass keine Großveranstaltungen vor Ort stattfinden. Daher war der Besuch auf der Embedded World vom 1. bis 5. März dieses Jahr nur rein digital möglich; in den Vorjahren fand die Messe traditionell auf dem Messegelände in Nürnberg statt.

Das Spektrum der größten Messe für Embedded-Systeme erstreckte sich von einfachen elektronischen Bauelementen bis hin zu kompletten Systemen und Dienstleistungen. Parallel bestand die Möglichkeit, zahlreiche Fachvorträge zu be suchen. Etwa 300 Aussteller zeigten ihre Produkte; im Jahr vor der Pandemie (2019) waren es noch 1117 Aussteller aus 42 Ländern, 2020 sank die Zahl bereits auf 900. Ähnlich verhielt es sich mit den Besuchern (2019: 31 000, 2020: 13 800); für die Embedded World 2021 liegt noch keine Angabe vor.

Vorfreude

Obwohl die Embedded World dieses Jahr nur virtuell stattfand, war eine gewisse positive Anspannung nicht zu leugnen. Welche neuen Produkte präsentieren die Hersteller wohl? Wie fühlt sich eine digitale Messe an? Wie kommt man mit den Anbietern ins Gespräch?

Die Planung des

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Computec Marquard Group
COMPUTEC MEDIA ist nicht verantwortlich für die inhaltliche Richtigkeit der Anzeigen und übernimmt keinerlei Verantwortung für in Anzeigen dargestellte Produkte und Dienstleistungen. Die Veröffentlichung von Anzeigen setzt nicht die Billigung der ang
Raspberry Pi Geek5 min gelesen
Teilen und Herrschen
Im Unterschied zum Mensch „denkt“ ein Computer binär. Dieser Unterschied bereitet beim Aufteilen von Netzwerken immer wieder Kopfschmerzen. Dieser Artikel zeigt, wie man den Unterschied zwischen binärer und menschlicher Denke überbrücken kann und von
Raspberry Pi Geek13 min gelesen
Gut Organisiert
Termin- und Aufgabenplaner, Adressbuch und E-Mail-Client: Personal Information Manager integrieren alle für den Büroalltag essenziellen Anwendungen. Dieser Artikel vergleicht die drei populärsten Vertreter der Gattung: Gnome Evolution, KDE Kontact un