Industrielle Transformation

Digitale Hannover-Messe 2021
README
Messen zu Corona-Zeiten stellen für die Veranstalter eine echte Herausforderung dar. Da größere Menschenansammlungen nach wie vor nicht möglich sind, müssen sie den Betrieb so gut es geht ins Digitale übertragen. Einige scheitern daran, andere wie die Hannover-Messe meistern den Klimmzug mit Bravour.
Innovation, Inspiration, Interaktion – diese drei Schlagwörter beschreiben exakt, wie sich die Hannover-Messe dieses Jahr den Besuchern gegenüber präsentierte. Es fällt sicher schwer, während einer globalen Corona-Pandemie die wichtigste internationale Industriemesse zu veranstalten. Dem Messeveranstalter gelang es aber, für alle Teilnehmer ein wirklich produktives Umfeld zu schaffen. Lassen Sie uns zusammen eine Runde über das virtuelle Messegelände drehen, um zu bestaunen, was es alles zu sehen gibt.
Alles digital
Vom 12. bis 16. April 2021 fand die Hannover-Messe nicht wie gewohnt auf dem Messegelände der niedersächsischen Landeshauptstadt statt, sondern komplett digital im Internet. Die etwa 1800 Aussteller präsentierten an den virtuellen Messeständen fast 10 000 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Automation, Motion & Drives, Compressed Air & Vacuum, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub sowie Global Business & Markets.
Diese Einordnung der Aussteller entsprach den realen Messehallen und half so dem Besucher, sich zu orientieren und damit leichter interessante Aussteller und Produkte zu finden. Obwohl es sich
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage