Linux Magazin germany

Tooltipps

Gotty 2.0.0 Alpha

Konsolenausgabe im Browser https://github.com/yudai/gotty

Lizenz: MIT

Alternativen: Wetty, Ttyd

Gotty verwandelt Kommandozeilentools in Webanwendungen, wozu es Shell-Befehle mit den Rechten des Aufrufenden ausführt und die Ausgabe als HTML-Seite anzeigt. Sie finden fertige Pakete für Linux MacOS und *BSD auf der Github-Seite des Projekts. Nach dem Entpacken ist das Tool sofort startklar. Die Konfiguration erfolgt via Kommandozeilenparameter beim Aufruf. Um ein Konsolenprogramm im Browser bereitzustellen, übergeben Sie es mit dem vollständigen Pfad und optionalen Parametern. Ein eigener Web server ist nicht erforderlich, Gotty hat seine eigene Webengine im Gepäck. Es stellt die Ausgabe des jeweiligen Programms standardmäßig auf allen Schnittstellen an Port 8080 bereit. Um den Output auf einem anderen Interface oder Port zur Verfügung zu stellen, legen Sie diese mit und beim Start fest.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Linux Magazin germany

Linux Magazin germany1 min gelesen
Linux Magazin Germany
Geschäftsführer Christian Müller, Rainer Rosenbusch Chefredakteur, Brand/Editorial Director Jörg Luther (V.i.S.d.P.), jluther@linux-magazin.de (jlu) Stv. Chefredakteur Jens-Christoph Brendel, jcb@linux-magazin.de (jcb) Redaktionsltg. Online Ulrich Ba
Linux Magazin germany4 min gelesen
Vergleichsweise
C++-Core-Guidelines – Folge 63 Um es vorwegzunehmen: Dieser Artikel hat keinen besonders ausgeprägten Bezug zu den beiden Regeln T.64 „Use specialization to provide alternative implementations of class templates“ und T.67: „Use specialization to prov
Linux Magazin germany7 min gelesenNetworking
Expertenratschlag
Besseres WLAN mit OpenWrt – Hilfen für die Administration OpenWrt ist ein großartiges Open-Source-Projekt, das dabei helfen kann, WLAN-Router, Access Points und Repeater auch unabhängig vom Hardware-hersteller in einer einheitlichen Art und Weise zu