Pacman 6.0

Arch Linux aktualisiert die Paketverwaltung auf Pacman 6.0
README
Der Paketmanager von Arch Linux enthält in der Version 6.0 interessante Neuerungen: Pacman lädt Daten nun schneller aus dem Netz, reagiert bei Fehlern deutlich robuster und unterstützt in Zukunft mehrere Mikroprozessor-Architekturen.
Worin unterscHeiden sich die gängigen Distributionen eigentlich? Klar, einige verwenden Gnome als Desktop-Umgebung, andere setzen auf KDE oder einen leichtgewichtigen XFCE-Desktop. Individuelle Themes für Schalter und Icons sowie Wallpaper schaffen einen typischen Wiedererkennungswert.
Unter der Haube tickt jedoch immer ein Linux-Kernel mit einigen wenigen wichtigen Basis-Bausteinen. Alsa und Pulseaudio für den Sound, Systemd für das Starten und Stoppen von Diensten oder Cups zum Drucken. Kein Distributor will das Rad immer wieder neu erfinden müssen, stattdessen greifen die Entwickler in den Baukasten und holen sich bewährte Werkzeuge.
Der größte
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat