LinuxUser

Muster finden

Tools zum Generieren regulärer Ausdrücke

Der Begriff reguläre Ausdrücke (regular expressions) umfasst die Beschreibung komplexer Muster aus alphanumeri-schen Zeichen, Klammern und weitere Sonderzeichen zum Beschreiben von Zeichenketten. Diese Technik erlaubt etwa ein zeitsparendes Suchen und Ersetzen in Texten jeglicher Form, etwa bei Strings in Programmiersprachen, in Ergebnissen von Datenbankabfragen oder Dokumenten.

Sie helfen darüber hinaus beim effektiven Einsatz von Werkzeugen wie Grep, Xmlgrep und Ugrep. Wie gut Ihnen diese Tools im Alltag helfen, hängt häufig von der verwendeten Musterbeschreibung ab. Je mehr Erfahrung Sie im Schreiben von regulären Ausdrücken mitbringen, desto präziser fällt das Suchergebnis aus.

Um einen regulären Ausdruck zu formulieren, braucht es gerade am Anfang etwas Zeit. Die Mühe lohnt sich aber, um in Folge schneller zu Ergebnissen zu kommen. Beim Erlernen helfen Ihnen Webseiten wie Regular-Expressions.info, RegExDB oder das

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LinuxUser

LinuxUser1 min gelesen
Protokollant
Dateien zum Artikel herunterladen unter www.linux-user.de/dl/49556 Wer wissen möchte, ob sein System stabil läuft oder wer sich auf die Suche nach der Ursache eines Problems begibt, der zieht in der Regel die jeweiligen Protokolldateien zurate. Gilt
LinuxUser2 min gelesen
Readme
Der Mensch lebt nicht vom Text allein: Zu jedem Artikel in diesem Heft gehören eine Reihe von Zusatzinformationen, die das bloße Narrativ um weiterführende Inhalte ergänzen. Manche davon integrieren sich direkt in den Textfluss, andere stehen als ges
LinuxUser5 min gelesen
Teilen und Herrschen
Im Unterschied zum Mensch „denkt“ ein Computer binär. Dieser Unterschied bereitet beim Aufteilen von Netzwerken immer wieder Kopfschmerzen. Dieser Artikel zeigt, wie man den Unterschied zwischen binärer und menschlicher Denke überbrücken kann und von