Schlüsselkarte

Mit der OpenPGP-Smartcard GnuPG sicher nutzen
Es brauchen nicht immer große Firmen- geheimnisse oder die neuesten For-schungsergebnisse zu sein – schon der Gedanke, dass ein Fremder private E-Mails mitliest, hinterlässt bei vielen Nut-zern ein unangenehmes Gefühl. Für Ab-hilfe sorgt GnuPG, dessen Einsatz sich im Verbund mit der OpenPGP-Smartcard sicherer und einfacher gestaltet.
Auf dieser Karte erzeugen und spei-chern Sie Ihren privaten Schlüssel, wo er verbleibt und über die Sie zukünftig alle kryptografischen Operationen ausfüh-ren. So bleibt Ihr privater Schlüssel selbst vor einem neugierigen Systemadminis-trator oder einem Trojaner, der sich im Arbeitsspeicher einnistet, sicher.
Zunächst gilt es, die nötige Hard-und Software zu beschaffen. Eine OpenPGP-Smartcard, die zurzeit in Version 3.4 vor-liegt, erhalten Sie etwa im Floss Shop oder im Cryptoshop für rund zwanzig Euro. Um mit der Smartcard zu arbeiten, brauchen Sie zusätzlich einen Karten-leser. Grundsätzlich ist jedes Modell geeignet, das mit kontaktbehafteten Chipkarten zurechtkommt.
Smartcard und Kartenleser
Im Test kam der Kartenleser Cyber Jack RFID Standard von Reiner SCT zum Einsatz. Der Vorteil dieses Geräts liegt da-rin, dass es über eine integrierte Tastatur verfügt. So geben Sie die PIN der Karte direkt am Lesegerät ein, sodass sich Ihre PIN nicht über die Eingabe an der Tasta-tur ausspionieren lässt 1. Als ersten Schritt installieren Sie die nöti-ge Software. Die Kommunikation mit ei-nem Kartenleser erfolgt über das Proto-koll CCID. Laden Sie die aktuelle Version, zurzeit 1.4.33, herunter und entpacken das Archiv über die Shell mit dem Befehl tar xfvj ccid-1.4.33.tar.bz2. Wech-seln Sie anschließend ins Verzeichnis, in das Sie die Dateien entpackt haben, und führen dort nacheinander die Befehle aus Listing 1 aus.
Für verschiedene Distributionen ste-hen außerdem eigene Pakete bereit. So nutzen Sie unter Ubuntu alternativ den Befehl aus , Zeile 1 zur Installa-tion. Bei
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat