LinuxUser

Gut organisiert

Texterkennung mit OCRmyPDF und Scanbd automatisieren

Trotz allen Fortschritts bleibt die Bürokratie noch immer meilenweit von kompletter Digitalisierung entfernt. Jeden Tag trudeln üblicherweise mehrere Rechnungen, Angebote und sonstiger Schriftverkehr in Papierform per Brief ins Haus – nicht nur im geschäftlichen Umfeld, sondern nach wie vor auch zu Hause. Um der Papierflut Herr zu werden, nutzen viele Anwender inzwischen spezielle Anwendungen wie Paperwork oder gar Apps auf dem Handy, die Briefe „einscannen“ und mit Cloud-gestützter OCR sogar den Text in das resultierende PDF einfügen.

Fortschritte sieht man beispielsweise bei den von 1&1 betriebenen E-Mail-Portalen und GMX: Sie bieten inzwi-schen in Kooperation mit der Deutschen Post eine Briefankündigung per E-Mail an. Der Nutzer erhält auf Wunsch eine E-Mail mit einem Bild des Briefumschlags und weiß, was demnächst im Briefkasten eintrudelt. Optional legen die Anbieter zudem eine „digitale Kopie“ des Briefs ins E-Mail-Postfach, zumindest dann, wenn der Absender den Brief digital bei der Post eingeliefert hat. Große Unternehmen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LinuxUser

LinuxUser4 min gelesen
Flexibler Ersthelfer
Versehentlich gelöschte Dateien oder beschädigte Partitionen sorgen stets für Ärger. Das Arch-Linux-Derivat Snal Linux liefert alle nötigen Werkzeuge, um Daten zügig zu rekonstruieren und Partitionen zu reparieren. Arch Linux hat sich in den letzten
LinuxUser1 min gelesen
Hauptsicherung
Das leistungsfähige Borgbackup macht die regelmäßige Datensicherung zum Kinderspiel. Das Tool findet sich in den Repos vieler Distributionen, für die aktuelle Version stehen auf Github Binärpakete bereit. Lediglich RasPi-Jünger müssen zum Compiler gr
LinuxUser11 min gelesen
Abgeschirmt
Heimanwender sind in Sachen Sicherheit keineswegs der Willkür von IoT-Anbietern ausgeliefert. Starke Werkzeuge aus der Linux-Welt wie OpenVAS und Suricata helfen dabei, Angriffe auf die heimische Infrastruktur zu verhindern oder sie zumindest zu erke