N-Zone

COZY GROVE

Cozy Grove ist eine Lebenssimulation, die Entspannung garantieren soll: Als Mitglied der Geistfinder, eines Vereins, der sich das Wohl verirrter Seelen auf die Fahne geschrieben hat, werden wir auf unsere erste alleinige Mission zur ehemals von Bären bewohnten Insel Cozy Grove geschickt. In einem höchstens 48-stündigen Unterfangen sollen wir die dort spukenden Geister besänftigen.

Tote Bären therapieren

Zur Seite steht uns dabei unser treuer Begleiter Flammi, das Lagerfeuer. Schon nach kurzer Zeit wird klar, dass wir länger als zwei Tage beschäftigt sein werden, denn unser Boot macht sich davon und wir sind offiziell gestrandet. Laut den heimischen Geisterbären hat vor uns bereits ein anderer Geistfinder versucht, sich ihrer Probleme anzunehmen, er sei daran jedoch kläglich gescheitert. Na

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von N-Zone

N-Zone3 min gelesen
Rpgolf Legends
Man soll ein Buch nicht nach dem Einband beurteilen, und ein Spiel nicht nach der Qualität des Werbematerials. Deshalb ließen wir uns auch von der eher amateurhaft wirkenden Optik der Promo-Artworks (siehe rechts) nicht abschrecken und schwangen die
N-Zone1 min gelesen
Ausgabe 04/2022
ab 16.03.22 am Kiosk Unsere Abonnenten erhalten das Heft in der Regel schon einige Tage früher! Die in dieser Collection enthaltenen Abenteuer gelten als mit die besten der ganzen Serie – aber auch auf der Switch? Wir testen das für euch! Mit etwas G
N-Zone13 min gelesen
Paper Mario Höhen, Tiefen, Kontroversen
Im Jahr 1985 erschien mit Super Mario Bros. für das NES das erste Mario-Spiel mit der bekannten 2D-Platfor- mer-Formel. Es katapultierte den pummeligen Klempner an die Spitze der Videospielwelt. Mehr als zehn Jahre später entschied sich Nintendo, ein