EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

Santa Lutschia

Das Klinikum in Berlin-Buch hat seinen Platz direkt neben dem Friedhof. Dem mögen, als das Krankenhaus gebaut wurde, praktische Überlegungen zugrunde gelegen haben, der Flächennutzungsplan war durchdacht. Für die Kunstfertigkeit und das Selbstbewusstsein der damaligen Ärzte spricht die Nähe zur letzten Ruhestätte allerdings weniger.

Heute ist die Medizin weiter. Man sieht es schon daran, dass ich mit 81 noch immer in der Lage bin, selbstbestimmt meinen Weg zu wählen. Nicht zum Friedhof, ich will ins Krankenhaus.

Indes, von Wollen kann eigentlich keine Rede sein. Eine Überweisung meiner Hausärztin zwingt mich zur Spiegelung des Magens. Der knurrt. Er ist regelmäßiges Essen gewöhnt, nun darbt er schon seit achtzehn Stunden. Schrecklich, ich fürchte Hungerödeme. Oder einen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min gelesen
Mit Fantasie Ist Jeder Reich
Endlich kommt sie, die Kindergrundsicherung! Es wird auch höchste Zeit, dass die Gören was zum Familieneinkommen beitragen. Früher bedeutete Kindersegen Reichtum, heute Verarmung - in meinen Fall vor allem kultureller Natur. Keine Theaterbesuche mehr
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min gelesen
Aki, der Kinderschreck
Neulich musste sich Hans-Joachim Watzke, den alle, die etwas von Fußball verstehen, nur Aki nennen, eine Reihe von Kinderfragen gefallen lassen. Als sich ein Junge aus dem Pott als feister Bayern-Fan outete und vom Präsidenten von Borussia Dortmund w
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin3 min gelesen
»Ich Möchte Mich Jetzt Etwas Breiter Aufstellen.«
EULENSPIEGEL: Herr Störtebeker-Hoeneß, Sie liegen im Clinch mit dem Welt-Erbe-Haus in Wismar. Wie kommt’s? Störtebeker-Hoeneß: Dazu gehört natürlich eine längere Vorgeschichte. Hier ist die Kurzfassung: Ich sammele seit vielen Jahren Hausstaub aus de