Mustervergleich

Als Pattern Matching oder Musterabgleich bezeichnet man ein symbolverarbeitendes Verfahren, das anhand eines Musters diskrete Strukturen oder Teilmengen identifiziert, wie etwa Zeichenketten, Bäume oder Graphen. Es findet sich in funktionalen oder logischen Programmiersprachen, die über einen Match-Ausdruck Daten anhand ihrer Struktur verarbeiten, zum Beispiel in Scala, Rust und F#. Eine Match-Anweisung nimmt einen Ausdruck und vergleicht ihn mit aufeinanderfolgenden Mustern, die man in Form eines oder mehrerer Fälle (cases) angibt. Dies ähnelt oberflächlich gesehen einer Switch-Anweisung in C, Java oder Javascript, ist aber viel mächtiger.
Python 3.10 soll nun ebenfalls einen solchen Match-Ausdruck erhalten. Das entsprechende Python Enhancement Proposal PEP 634 beschreibt die Implementierung. Weitere Informationen zu den, das einen Wert mit mehreren Literalen vergleicht.
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage